Zutaten für 4 Portionen 1 großer Weißkohl
400 Gramm Hackfleisch gemischt
1 große Zwiebel
250 Gramm Reis
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Öl
250 Milliliter Brühe
Für die Sauce
40 Gramm Tomatenmark dreifach konzentriert
125 Milliliter Sahne
Schuss Brühe
Zubereitung
Blätter vorsichtig vom Kopf abtrennen.
Kohlblätter in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser 5 min kochen lassen.
Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
Anschließend dicke Rippen glatt schneiden.
Reis 10 min in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
Wenn ein Reiskocher vorhanden ist, sollte man Reis im Reiskocher zubereiten, dann gelingt er immer.
Zwiebeln anbraten, mit Reis und Hackfleisch vermischen, salzen und pfeffern.
Jedes Blatt mit der Füllung (je nach Blattgröße 2 – 3 EL) belegen und einwickeln, evtl. mit Küchengarn festigen.
In einen Bräter legen und mit der Brühe begießen.
Im Backofen bei etwa 175 °C 45 - 60 min braten.
Oder im geschlossenen Bräter auf dem Herd bei mittlerer Hitze garen.
Dabei aufpassen, daß die Golapki nicht anbrennen.
Alternative
Hackfleich mit den Zwiebeln braten, salzen und pfeffern und mit dem Reis vermengen.
In die Blätter füllen und einwickeln.
In einem großen Topf mit Brühe legen und 30 - 45 min zugedeckt köcheln lassen.
Die Sauce und Beilagen
Tomatenmark mit Sahne und Brühe erwärmen, abschmecken und zu den Golabki reichen.
Dazu passen Knödel oder Salzkartoffeln.
Wie bei den meisten mit Kohl zubereiteten Gerichten, schmecken diese aufgewärmt noch besser. Zubereitungszeit:ca. 60 min.